Freigang

Wie füttert man Freigänger Katzen?

Freigänger Katzen benötigen vor allem Nährstoffreiche Nahrung, die du deiner Freigänger Katze in drei festen Mahlzeiten draußen platzierst oder deiner Freigänger Katze draußen dauerhaft zur Verfügung stellst.  Wie oft sollte man Freigänger Katzen füttern? Freigänger Katzen erbeuten sich ihr Fressen in der freien Natur. Sie fressen dort Vögel, Mäuse oder andere Kleintiere. Sie werden dabei …

Wie füttert man Freigänger Katzen? Weiterlesen »

Freigängerkatze Revierkampf – die Fakten und was du bei Problemen tun kannst

Katzen sind wahre Individualisten unter den Tieren, sie sind selbstständig und doch eng mit ihrem Heim und Halter verbunden. Genau diese Eigenart allerdings kann mitunter zu Problemen führen. Die meisten Katzen werden als sogenannte „Freigänger“ gehalten, dass bedeutet, sie leben nur stellenweise im Haus und können den Rest der Zeit ungehindert in der Natur umherstreifen. …

Freigängerkatze Revierkampf – die Fakten und was du bei Problemen tun kannst Weiterlesen »

Ab wann Katze rauslassen?

Deutschlandweit sind Katzen noch immer die unangefochtene Nummer eins unter den Haustieren. Mit mehr als 14,8 Millionen Samtpfoten kommen natürlich viele Fragen rundum den Freigang der Vierbeiner auf, die hier gerne beantwortet werden wollen. Insbesondere das richtige Alter für den ersten Freigang ist ein immer wiederkehrendes Thema, welchem wir uns hier gerne widmen. Solltest du …

Ab wann Katze rauslassen? Weiterlesen »

Katze Freigang abgewöhnen – darauf musst du achten

Wer in eine neue Wohnung ziehen muss und dort über keinen Garten mehr verfügt, muss seine Katze aber keineswegs abgeben, die zuvor vielleicht ein Freigänger war. Denn auch wenn es am Anfang für die Samtpfote eine Umstellung sein wird, ist es tatsächlich möglich, ihr den Freigang abzugewöhnen beziehungsweise umzugestalten. Der Katze Freigang abzugewöhnen, ist schwierig …

Katze Freigang abgewöhnen – darauf musst du achten Weiterlesen »

Katze hat Hausarrest – so klappt es möglichst entspannt

Wenn die Katze im Hausarrest ist, liegen die Nerven blank – von allen Beteiligten. So stellt das vorübergehende Ausgehverbot nicht nur für die Samtpfoten eine herausfordernde Situation dar. Durch äußere Umstände, wie zum Beispiel Krankheit, kannst du gezwungen sein, deine Katze zeitweise nicht mehr in den Freigang zu lassen. Glücklicherweise kannst du deine Katze dabei …

Katze hat Hausarrest – so klappt es möglichst entspannt Weiterlesen »